Pistazien geschält, ungesalzen
Pistazien, auch als grüne Mandeln oder Glücksmandeln bekannt, zeichnen sich nicht nur durch ihre charakteristische Farbe aus, sondern auch durch ihr schönes Aroma und ihren einzigartigen Geschmack. Alle diese Merkmale haben dazu geführt, dass Pistazien weltweit als geschätzte Zutat in der Küche gelten. Sie sind auch reich an wichtigen Nährstoffen und Vitaminen.
Sie sind eine natürliche Quelle von:
- Karotinoiden - Lutein und Zeaxanthin - die die Augenfunktion unterstützen und das Risiko für Makuladegeneration reduzieren.
- Kalium - das den Blutdruck senkt.
- Kalzium und Phosphor - die die Knochen stärken.
- Ballaststoffen - die sich positiv auf die Verdauung auswirken und unter anderem Verstopfung vorbeugen.
Herkunftsland: USA
Lagerung: Die Nüsse sollten an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahrt werden.
Verwendung von Pistazien in der Küche:
Pistazien eignen sich hervorragend als gesunder Snack (jedoch nicht mehr als eine Handvoll pro Tag), knusprige und optisch ansprechende Ergänzung zu herzhaften und süßen Gerichten wie Smoothies und Desserts. Sie passen gut zu Fleischgerichten, Milchprodukten, Obst, anderen Nüssen und Konserven und ermöglichen es Koch- und Backliebhabern, sie in kulinarischen Experimenten zu verwenden. Um den Geschmack der Pistazien zu betonen, können sie in einer trockenen Pfanne geröstet werden, was ihnen ein intensiveres Aroma verleiht und den Geschmack von Saucen oder hausgemachter Brotaufstriche wunderbar unterstreicht.
Pistazien sind in Verpackungen mit 100 g, 250 g und 500 g erhältlich. Es wird empfohlen, sie an einem trockenen und kühlen Ort aufzubewahren, um ihren charakteristischen Geschmack, Geruch und sogar ihre Farbe länger zu erhalten. Sie können sie in der Originalverpackung oder in einem anderen luftdichten Behälter oder Beutel aufbewahren, um den Kontakt mit Sonnenlicht zu begrenzen. Wir empfehlen auch unsere Produkte aus Pistazien, wie Pasten und Öle.
Pistazien - eine gesunde Ergänzung zur Ernährung:
Diese Nüsse sind eine Quelle von Antioxidantien, die helfen, zahlreichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes vorzubeugen. Pistazien haben einen niedrigen glykämischen Index und sind daher auch ein geeigneter Snack für Diabetiker. Ihr Verzehr kann auch dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu regulieren und die Augengesundheit zu unterstützen. Pistazien zeichnen sich durch einen hohen Proteingehalt und Ballaststoffe aus - sie sind also sättigend und wirken sich positiv auf das Verdauungssystem aus.